Bei WU matters. WU talks. werden aktuell relevante Themen von Vertreter/inne/n der Wissenschaft und der Wirtschaftlichen Praxis aus dem jeweiligen Blickwinkel im Rahmen einer Podiumsdiskussion beleuchtet und dirskutiert.
Event-Art:
Podiumsdiskussionnen zu aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen
Datum / Frequenz:
November 2017 bis Juni 2020; Wöchentlich eine Veranstaltung während des Semesters (ca. 24 Events/Jahr)
Location:
Campus WU, Gebäude LC
Gäste-Anzahl:
jeweils zwischen 80-1.100 Gäste; durchschnittlich 200
Meine Rolle:
Projekt-Leitung - infrastrukturelle Event-Organisation und -Koordination sowie Umsetzung
Event-Art:
Podiumsdiskussionnen zu aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen
Datum / Frequenz:
November 2017 bis Juni 2020; Wöchentlich eine Veranstaltung während des Semesters (ca. 24 Events/Jahr)
Location:
Campus WU, Gebäude LC
Gäste-Anzahl:
jeweils zwischen 80-1.100 Gäste; durchschnittlich 200
Meine Rolle:
Projekt-Leitung - infrastrukturelle Event-Organisation und -Koordination sowie Umsetzung
Organisiert für:
WU - Wirtschaftsuniversität Wien
Credits:
Alle Veranstaltungs-Inhalte, Bilder und Videos dieser Seite gehören der WU - Wirtschaftsuniversität Wien.
Danke an:
Beat Binggeli, Christoph Hellmaier, WU Campus Management, WU AV-Support, WUtv, alle involvierten WU-Departments & Institute, die Tageszeitung "die Presse", das WIFO, alle Freelancer und alle, die in irgendeiner Art und Weise am Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben waren.
| Florian Bruckmoser
Habeggutstraße 14
5061 Elsbethen
Tel: 0043 650 410 41 66
fb@florianbruckmoser.at
Instagram | Youtube | Facebook | Linkedin
| Florian Bruckmoser
Event- & Projektmanagement
Habeggutstraße 14
5061 Elsbethen
Tel: 0043 650 410 41 66
fb@florianbruckmoser.at
Instagram | Facebook | Linkedin
Die notwendigen Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht besonders notwendig sind und die speziell zur Sammlung von persönlichen Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.